... getöpftert!
Eine Geschichte zu schreiben, okay, aber eine Geschichte zu töpfern, das ist schonmal was ganz anderes! Genau das hat die Klasse 6b in ihrem Kunstunterricht gezeigt.
Von Tellern bis…
DS-Kurs der Stufe 9 erforscht das Frausein in ihrem ersten gemeinsamen Stück
Das Theaterstück „To be a Woman“, des DS-Kurses der 9. Stufe, behandelt das vielseitige Thema Feminismus. Es geht um die…
Jahrgangsstufe 8 erhält spannende Einblicke in die Berufswelt
Auch in diesem Schuljahr konnte die Jahrgangsstufe 8 „hautnah“ verschiedene Berufe kennenlernen. Am Montag und Dienstag vermittelten…
Die Klasse 6 besuchte am Freitag den Zoo und erlebte bei bestem Wetter tierische Highlights.
Am Freitag, den 28.06.24, besuchten Bilis und MNUlerinnen der Klasse 6 den Allwetterzoo Münster und…
Patricia Rutz als Landessiegerin im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2024“ ausgezeichnet.
Die Marienschule wurde als Landessiegerin im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2024“…
Lateinschülerinnen der Klassen 7 und 8 im Römermuseum in Haltern am See
Ein Besuch des Römermuseums in Haltern am See rundete das diesjährige Schuljahr für alle Lateinschülerinnen der Klassen 7 und…
Ensemble LichterSchatten spielt letzte Vorstellung von "Briefe nach Ewigheim" im Oberlandesgericht in Hamm
Am Montag, 17.06.2024 spielte das Ensemble LichterSchatten, bestehend aus 7 Schülerinnen der…
Der Kurs Darstellendes Spiel Klasse 10 lud mit "Silberne Geheimnisse" das Publikum zu einer grossen Feier ein
Der Kurs Darstellendes Spiel Klasse 10 hatte sich für ihre Abschlussproduktion etwas ganz…
Abiturientia verabschiedet sich von der Marienschule
93 Absolventinnen blickten am Freitag bei der festlichen Zeugnisübergabe voller Dankbarkeit auf die gemeinsame Schulzeit an der Marienschule…