Chemie
Ansprechpartner: Dr. Andreas Wagner und Hanna Schnieder
Chemie - darum geht’s
In der Chemie kümmern wir uns um Stoffe und Stoffveränderungen. Also eigentlich um alles, was uns umgibt, was…
Liebe Ehemalige!
Wir laden alle Ehemaligen, die in einem auf 5 oder 0 endenden Kalenderjahr ihr Abitur gemacht haben, herzlich ein zum
Ehemaligentreffen am Sa 27.09.2025 ab 15:00 Uhr…
Biologie
Ansprechpartner: Lisa Nelle und Maria Hülskamp
Das Fach Biologie befasst sich mit der belebten Natur, also mit Tieren, Pflanzen und dem Menschen. Unsere Schülerinnen finden leicht einen…
Übermittagsbetreuung und AG-Angebot
Die Marienschule bietet eine gesicherte Betreuung bis 15:30 Uhr an.
Angeboten werden Mittagessen von montags bis donnerstags Hausaufgabenbetreuung und…
Die gymnasiale Oberstufe, Abitur 2028 26. Februar 2025 / Autor 1 Inhalt • Merkmale und Struktur der Oberstufe • Fächerangebot • Belegung in der EF/Q • Klausurverpflichtungen • Bedingungen für das…
Bunte und spannende Präventionswoche für eine gute Klassengemeinschaft in der Jahrgangsstufe 5
Zum Halbjahreswechsel fand zum zweiten Mal in der Jahrgangstufe 5 die Projektwoche „Gemeinsam Klasse…
Englisch-LK produziert Kurzfilme auf Basis des Songtextes "Imagine" von John Lennon. Links in der Beschreibung
Im Rahmen der Unterrichtsreihe "International Relation" und weil sich sein Todestag…
Am Mittwoch ist Premiere im Pumpenhaus! Weitere Vorstellungen Do bis Sa!
Am kommenden Mittwoch präsentiert das Ensemble ARTIG seine neue Produktion "Amphitryon" im Theater im Pumpenhaus.
Was machen…
Kontaktformular
Wenn Sie Kontakt mit Eyline Hinrichs aufnehmen möchten, können Sie gerne dieses Kontaktformular nutzen. Weitere Kontaktmöglichkeiten: Marienschule Münster Bischöfliches…
Anmeldung Schuljahr 2025-26
Liebe Schülerinnen, sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, dass du und Sie sich für die Marienschule, das Mädchengymnasium Münsters, interessieren.
Für einen ersten…