Zum Halbjahreswechsel fand zum zweiten Mal in der Jahrgangstufe 5 die Projektwoche „Gemeinsam Klasse sein“ – ein Anti-Mobbingprogramm der TK statt. Die Schülerinnen arbeiteten losgelöst vom Lehrplan an ihrer Klassengemeinschaft, entwickelten Handlungsstrategien gegen Mobbing und Cybermobbing, erfuhren viel über die rechtlichen Aspekte und setzten sich auf vielerlei Hinsicht mit Ausgrenzung auseinander. Als Expertinnen präsentierten sie ihr neuerworbenes Wissen innerhalb eines Elternnachmittages voll Stolz und Freude in Rollenspielen, Quizzen, selbstgedrehten Tutorials, Übungen und weiteren kreativen Formen.
Mobbingvermeidung und eine funktionierende Klassengemeinschaft sind an der Marienschule ein vorrangiges Anliegen! Wir möchten, dass jede Schülerin gerne zur Schule kommt. Mit der Projektwoche wurde ein erster wichtiger Baustein dafür gelegt. Im Laufe der nächsten Wochen werden die Schülerinnen ihre selbsterstellten Flyer mit den wichtigsten Inhalten der Projektwoche der gesamten Schulgemeinde vorstellen. Denn soviel ist allen klar geworden: Mobbing kennt keine Unbeteiligten – wir alle können und werden unseren Teil für ein gutes Miteinander beitragen.
Das Beratungsteam