Anmeldung Quereinstieg zum Schuljahr 2025/26 Zweig: Klassik plus/MNU o Englisch bilingual o * freiwillige Angabe Schülerin Nachname: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Festnetz: Nationalität: o deutsch…
SCHULVERTRAG Name der Schülerin: Eintrittsklasse / Jahrgangsstufe: Eintrittsschuljahr: EF 2025 / 26 Zwischen dem Bistum Münster als Schulträger der vorgenannten Schule, vertreten durch den…
Anmeldung für die Jahrgangsstufe EF zum Schuljahr 2025/26 * freiwillige Angabe Schülerin Nachname: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Festnetz: Nationalität: o deutsch oF Geb.datum; ort: Konf.: o rk o…
SCHULVERTRAG Name der Schülerin: Eintrittsklasse / Jahrgangsstufe: Eintrittsschuljahr: 5 2025 / 26 Zwischen dem Bistum Münster als Schulträger der vorgenannten Schule, vertreten durch den…
Bilingualer Projekttag für die 7. Klasse
Die bilingualen Schülerinnen der 7. Klasse hatten am 26. September die Gelegenheit, Münster aus neuen Perspektiven kennenzulernen. Im Rahmen des Projekttags…
Ausflug zur Bäckerei Prünte
Die Marienschule freut sich, dass die Bäckerei Prünte, die unser Schulbistro beliefert, uns einen Besuch in ihrer Backstube angeboten hat. Deshalb durfte die Klasse 5b am…
Tennismädels der WKI sind Stadtmeisterinnen
Den 1. Platz bei der Stadtmeisterschaft im Tennis erreichte das Team der Marienschule (Wettkampfklasse I) am vergangenen Donnerstag, den 19. September…
6e und 6c zeichneten im Kunstunterricht Wimmelbilder
In allen Bildern wurde Fine versteckt – zwischen Bauernhöfen und Hofläden bis zu Jahrmärkten und Fußballstadien. Die Bilder wurden mit Bleistift…
Hausordnung Nutzungsordnung für Smartphones
Richtlinie zur Nutzung der schulischen IT-Ausstattung (MNSpro Cloud Office365)
Grundordnung für die Schulen des Bistums Münster …
Hausordnung der Marienschule Diese Hausordnung ist ein Orientierungsrahmen für alle, die zur Marienschule gehören. Sie enthält Regeln, die die Zusammenarbeit erleichtern und fördern. Das gelingende…