Spanisch

Über uns + Ansprechpartner

Ansprechpartner:  Christiane Bürger und Julian Kunze

Spanisch ist – genauso wie Englisch - eine Weltsprache. Nicht nur in Lateinamerika ist Spanisch wichtig: In den USA sind die "Hispanos" (die spanischsprechende Bevölkerung) mittlerweile die größte Minderheit. Deren Zahl hat sich in nur einem Jahrzehnt um 60% gesteigert! Spanisch ist eine der Schlüsselsprachen für die Zukunft in einer globalisierten Welt: Spanisch wird immer wichtiger für die weltweite Wirtschaft und eröffnet somit auch berufliche Perspektiven. 

Aber auch in der Freizeit zeigt die Sprache viele Vorteile: Das Reiseland Spanien und das Lebensgefühl dort kann noch viel intensiver erlebt werden, wenn man mit den Leuten in direkten Kontakt treten kann. Auch bei einem Auslandsjahr in Lateinamerika helfen die Kenntnisse aus dem Spanischunterricht weiter! Ganz zu schweigen von der reichen Literatur und Musik Lateinamerikas oder Spaniens, so sagt jedem doch "Don Quijote"oder Salsa etwas, ganz abgesehen von Shakira, Álvaro Soler, ... oder?
Also, ¡vamos a estudiar español! ¡Sí, claro!


Projekte + Aktuelles

Austausch nach Palencia

Der Austausch mit dem Colegio San José aus Palencia in der Nähe von Valladolid findet seit dem Jahr 2023 alle zwei Jahre statt. An der Schule in Palencia lernen die Schülerinnen und Schüler Spanisch, Englisch und auch Deutsch. In den Jahrgangsstufen 10 & EF haben unsere Schülerinnen dann die Möglichkeit am Austausch teilzunehmen, unabhängig davon, in welchem Lernjahr sie sind. Ein Austausch bringt uns nicht nur sprachlich weiter, sondern lässt auch eine Menge neuer Freundschaften entstehen.

Salsa tanzen im Unterricht

Wir wollen uns nicht nur über lateinamerikanische Kultur und Musik unterhalten, wir wollen sie auch "erleben". Dazu laden wir in der Oberstufe je nach Interesse des Kurses ein- bis zweimal einen Tanzlehrer/ eine Tanzlehrerin der Salsomanía Münster ein. Im Vorfeld einigen wir uns auf den Tanz, den wir erlernen wollen, z.B. Salsa, Merengue oder Bachata. Wir bewegen uns, sprechen und hören - natürlich - Spanisch und haben jede Menge Spaß!

CertiLingua

Auch mit dem Fach Spanisch kann man das Certilingua-Label erwerben. Sprecht uns einfach an! Weitere Infos auch hier.

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Auch mit dem Fach Spanisch kann man beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen mitmachen. 

SOLO für die Klassen 9 und 10 

Du bist in der 9. oder 10. Klasse? Du magst die spanische Sprache? Du hast Lust, ein Video in Spanisch zu drehen? Dann kannst du mit Spanisch im Solo Wettbewerb beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen mitmachen. 

SOLO Plus für Schülerinnen ab Klasse 10 

Das Prinzip: Zwei Sprachen, drei Runden, ein großes Finale, auf dem oft Kontakte geknüpft werden, die bis ins Studium oder länger halten. Apropos Studium: Die Bundessieger haben die Chance in die Studienstiftung aufgenommen zu werden.

zweisprachiges Treffen der Spanisch- und Italienischkurse

Sonne, milde Temperaturen und wunderbares spanisches Essen

Salsa-Kurs für die Schülerinnen der Q2 Spanisch-Kurse

Día de los Muertos im Spanischunterricht


Downloads + Links

Unterricht

Links

 

Quelle: Marienschule Münster; Standardsicherung NRW