Darstellendes Spiel

Über uns + Ansprechpartner

Theater als Fach!

Seit 2006 ist die Marienschule eine der wenigen weiterführenden Schulen in Münster, die Theater zum Schulfach gemacht hat.
Im Rahmen des Wahlpflichtbereichs 2, der in den Jahrgangsstufen 9 und 10 liegt, kann man für zwei Jahre das Fach „Darstellendes Spiel“ anwählen.
In diesem besonderen Fach lernen die Teilnehmerinnen des Kurses Theater von einer anderen Seite kennen. Sie üben sich in verschiedenen Formen der Körper- und Wortsprache, lernen weitere Ausdrucksmittel des Theaters kennen und gestalten ein eigenes szenisches Projekt, welches am Ende des Schuljahres zur öffentlichen Aufführung gebracht wird.
Neben dem Kennenlernen und Ausprobieren theatraler Ausdrucksmittel stehen Sozialkompetenzen wie Feedbackfähigkeit, Teamarbeit und kreativer Umgang mit unterschiedlichen kooperativen Arbeitsformen im Mittelpunkt.  


Projekte + Aktuelles

Die Projekte im Fach Darstellendes Spiel werden jedes Jahr von den Gruppen neu entwickelt. Während im ersten Jahr der Umgang mit verschiedenen theatralen Formen im Vordergrund steht und die Themen vornehmlich aus der Lebenswelt der Schülerinnen stammen, verarbeiten die Gruppen im zweiten Jahr einen inhaltlichen oder formalen Impuls auf ihre Weise.

Als Beispiel seien hier zwei typische Projekte genannt:

  • In der Stufe 9 erarbeiten die Schülerinnen ein Projekt zum Thema "KI oder ich?" und gestalten ein Stück zu einer KI-generierten Band.
  • In der Stufe 10 gestalten die Schülerinnen ein Projekt im Format "Krimi-Dinner" und veranstalten ein Familientreffen der ganz besonderen Art.

Aufführung des Kurses Darstellendes Spiel der Klasse 9 am Donnerstag, 13.06.24 um 19:00 Uhr in der Aula der Marienschule


Downloads + Links