Zwei Kolleginnen besuchen unsere Partnerschule Shishu Mandir in Bangaluru, Indien
Seit 2022 wurde die Partnerschaft zu Shishu Mandir in Bangaluru, Indien, angebahnt und nach der offiziellen…
Richtlinie zur Nutzung von schulischer IT-Ausstattung §1 Ziel der Richtlinie Die Schule Marienschule, Münster (im Nachfolgenden „Schule“ oder „die/der Schule“ genannt) stellt den Schüler*innen eine…
151 Kirchliches Amtsblatt Münster 2012 Nr. 13 Mitwirkungsordnung für die bischöflichen Schulen im Bistum Münster Art. 122 Nach Beteiligung der zuständigen Mitwirkungsgremien erlässt der Bischof…
Chorklassen sorgen für stimmungsvolle Klänge bei einem gemeinsamen Konzert in der Eingangshalle
Eine ganz besondere Überraschung erlebte die Schulgemeinde am Mittwoch nach den Herbstferien. In der…
Kurzübersicht Klasse 7 Inhaltsfeld 4: Identität und Lebensgestaltung Mögliche Problemfrage: „Wer bin ich?“- jugendlich sein in der digitalen und realen Welt Inhaltliche Schwerpunkte individuelle…
Kurzübersicht Klasse 8 Inhaltsfeld 4: Identität und Lebensgestaltung Mögliche Problemfrage: Jugendkriminalität und Jugendstrafrecht – weit verbreitetes Problem einer Minderheit? Inhaltliche…
Kurzübersicht Klasse 9 Mögliche Problemfrage: Zukunft Arbeitswelt: konfliktreich und riskant oder kooperativ und chancenreich? Inhaltsfeld 6: Unternehmen und Gewerkschaften in der Sozialen…
Kurzübersicht Klasse 5 Auf Grund der Eigenprägung der Marienschule Münster werden im Politikunterricht der Klasse 5 Inhalte des Lions-Quests durchgeführt und nach Möglichkeit mit Fachinhalten und…
Kurzübersicht Klasse 6 Inhaltsfeld 1: Wirtschaftliches Handeln in der marktwirtschaftlichen Ordnung Mögliche Problemfrage: Was wünschen wir uns, was brauchen wir, was können wir uns leisten?…