Ensemble ARTIG erhält den Julius-Voos-Preis für seine Inszenierung "Judenbuche"
Am Montag, 19. September 2022 erhielt das Ensemble ARTIG den Julius-Voos-Preis der Gemeinschaft für christlich-jüdische…
Erster Platz bei den Stadtmeisterschaften im Tennis
Platz bei den Stadtmeisterschaften im Tennis
Am Dienstag, den 13.09.2022, nahm die Tennis-Schulmannschaft WK II erfolgreich…
Oberstufenschülerinnen sind erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften im Fussball
Stadtmeisterschaften Fußball
Auf leicht nassem Rasen ging es morgens los. Leider ging das erste Spiel gegen das KvG…
Lena Prange und Lilly Kampmann sind die neuen Schüler:innensprecherinnen
Am 01. September hat sich der Schüler:innenrat gemeinsam mit der Schüler:innenvertretung einen ganzen Schultag lang in der…
Wir haben ein wunderbares Schulfest gefeiert!
Am Samstag war es endlich so weit. Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums fand unser Schulfest in der Schule, auf dem Schulhof und in der Aula…
Am Samstag, 10.09. steigt von 11-16 Uhr unser großes Jubiläums-Schulfest!
Übersicht über alle Attraktionen und Stände hier!
Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsprogramms steht am Samstag,…
Zwei neue Podcasts des Projektkurses Geschichte und Aussicht auf mehr!
Zwei weitere Folgen unseres Jubiläumspodcasts, in dem ehemalige Schülerinnen von ihrer Zeit auf der Marienschule berichten, sind…
Ausstellung hochkarätiger Kunst in der Schule
GET TOGETHER- Eine Kunstausstellung zum 100jährigen Schuljubiläum
Am Freitag eröffnete die Fachschaft Kunst der Marienschule im Rahmen des…
Treetbootfahren der neuen Marienschülerinnen
Eine Handbreit Wasser unter’m Kiel, leicht bedeckter Himmel zwischendurch ein wenig Sonne und angenehme Temperaturen begleiteten die Schülerinnen der…