Die Klasse 5b macht Theater in Ottmarsbocholt
Zum letzten Mal ging die Klasse 5b mit Herrn Reick und Frau Völlmicke auf Theatertour ins Münsterland.
Nach 4 Jahren durften wir wieder in…
Mönchengladbach, den 05.02.2023 Liebe Frau Baar, liebe Schülerinnen, sehr geehrte Schulgemeinde, frisch aus Indien zurück, möchte ich Ihnen gerne Näheres über die Verwendung der €6.000,00…
Bilingualer Projekttag der Jahrgangsstufe 9
In den drei bilingualen Sachfächern Biologie, Erdkunde und Geschichte arbeiteten sie zu unterschiedlichen Aspekten der Nachhaltigkeit.
Die Überfischung…
Preisverleihung für besonders erfolgreiche Teilnehmerinnen am Informatik-Biber-Wettbewerb
Im November haben 185 Schülerinnen – aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie aus den Informatikkursen der…
Besuch im MExLab
Am Montag (16.01.2023) und Dienstag (17.01.2023) durften die 7er MNU-Schülerinnen aus der 7a und 7b das MExLab der Universität Münster besuchen. In einem Workshop lernten sie einen…
Aufführung am 03. Februar um 19 Uhr anlässlich des Holocaust Gedenktages am 27. Januar
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar und eines Wettbewerbs zum Thema hat sich eine Teilgruppe des…
Besuch des ehemaligen Geschäftsführers der Hilfsaktion Adveniat im Religionskurs der Q2
Am Montag, dem 16. Januar 2023,bekam der Religionskurs aus der Q2 vonFrau Polreich Besuch von Prälat Bernd…
Die 5B zeigt ihr englisches Stück an der Grundschule
Die Klasse 5B unternahm am Mittwoch, 18. Januar, einen Ausflug zur Gottfried-von-Cappenberg Grundschule, um dort den Schülerinnen und Schülern der…
Lateinschülerinnen ausgezeichnet
Vom Pütt auf den Olymp - Preis im NRW-Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ für Luisa und Mathilde
Im Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“, der sich an die…
Wir bewegen Menschen!
Ein Kunstprojekt der Klasse 8c – in Form einer Demonstration
Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Wir bewegen Menschen“ haben die Schüler*innen der 8c sich mit Themen…