Workshoptag für die Teilnehmerinnen des Geschichtswettbewerbs 2019
„So geht´s nicht weiter!“ Krise-Umbruch-Aufbruch – so lautet das Thema des diesjährigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten.…
Im Rahmen einer Kooperation unterstützt der Verein Deutscher Ingenieure naturwissenschaftliche Projekte innerhalb und außerhalb des Unterrichts.
Die Marienschule Münster hat einen neuen…
Wir haben uns über die vielen Besucher beim Tag der offenen Tür 2019 sehr gefreut.
Am 12. Januar hatten Schülerinnen der 4. Klassen mit ihren Eltern Gelegenheit die Marienschule in ihrer…
Ehrung der Preisträgerinnen der Stadtrunde der Matheolympiade
Auch in diesem Jahr haben viele unserer Schülerinnen zu Beginn des Schuljahres an den Aufgaben der Matheolympiade in der Schulrunde…
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen der Marienschule für die Aktion "Kleiner Prinz" viele Pakete gepackt.
Amira Neve (Schülersprecherin):
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule an dem Projekt…
Hippies, Flower Power, Friedensdemos – Schlagworte, wenn wir an die 1960er Jahre denken. Aber ist das wirklich alles?
Hippies, Flower Power, Friedensdemos – uns allen kommen spontan Schlagworte wie…
Buchtipps für die Weihnachtswunschliste mit Audioclips der vorgestellten Texte!
Hier ist der diesjährige "Club der Vorleser" aus dem Lehrerzimmer der Marienschule. Zum Anhören einfach auf die Links…
Heute fand wieder der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt, zu welchem jede Klasse zwei lesebegeisterte Schülerinnen ins Rennen schickte.
Passend zum Nikolaus fand auch dieses Jahr wieder…
Muss unsere Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Oder sollten wir uns mit Blick auf unsere Umwelt von diesem Gedanken langsam verabschieden?
Muss unsere Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Oder…
Der Kunst-LK der Q2 eröffnete am vergangenen Freitag seine Ausstellung "Vergessene Vorsätze".
Der Kunst-LK der Q2 eröffnete am vergangenen Freitag dem 23.11. seine Ausstellung "Vergessene…