Die Klasse 5B interviewt ihre Lehrer. Mit Audio Clip!
Nach ihren ersten drei Monaten an der Marienschule haben die 28 Schülerinnen der Klasse 5B sich bereits gut eingelebt. Natürlich interessieren…
Teams der EF nehmen an der Alympiade teil
“Nicht nur Kraut und Rüben” war der Titel der Vorrundenaufgabe der diesjährigen Alympiade, einem internationalen Mathematikwettbewerb, an dem…
Marienschule wurde in Düsseldorf zur Europaschule ernannt
Seit einem guten Jahr gehört die Marienschule nun zum Kreis der zertifizierten Europaschulen in NRW. Aufgrund der Coronalage im…
Polizeieinsatz in der Marienschule zum Unfallpräventionstag
Polizeieinsatz an der Marienschule…
…und zwar zum Unfallpräventionstag der 5. Klassen. Denn viele Schülerinnen meistern ihren Hin- und…
SV initiiert Kunstaktion zum sozialen Miteinander
Die große Mitmachaktion "Jedes Individuum ist bei uns gleichwertig" entstand aus Ideen der SV und einem Projekt aus einem Kunstkurs der Q2. Mit…
2. Platz bei den Tennisstadtmeisterschaften
Großer Erfolg bei den Tennisstadtmeisterschaften - die Marienschule holte am 12.11 den 2. Platz nach einer knappen Niederlage gegen das Paulinum. Gespielt…
Día de los Muertos im Spanischunterricht
Der Umgang mit dem Tod unterscheidet sich in vielen Ländern und Kulturen. In Mexiko zum Beispiel ist der <<Día de los Muertos>>, der Tag der…
Der Literaturkurs schreibt zusammen mit Studierenden seinen eigenen Roman
Am letzten Wochenende (5./6.11.) arbeitete der Literaturkurs der Q1 zusammen mit Studierenden des Schreib-und Lesezentrums…
Ehrung unseres Ensembles ARTIG durch Ministerin Gebauer
Zum ersten Mal hat die Landesregierung bei Schülerwettbewerben erfolgreiche Schülerinnen und Schüler geehrt. Der Einladung zur Ehrungsfeier im…
Raphaela Gläseker gewinnt Sonderpreis beim Geschichtswettbewerb
Das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln hat beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit dem Thema…