7 Sonnige Tage verbrachten wir im Herzen Spaniens
Vom 19.-26.03.19 waren wir (EF) in Alcalá de Henares in der Nähe von Madrid.
Der Spanisch Austausch war für uns eine einmalige und…
Maria Stratmann war vom 01.11. 1947 bis zum 31.01.1986 an unserer Schule zunächst als Sekretärin und später als Verwaltungsinspektorin tätig.
Sie war während ihrer Dienstzeit Kopf und Herz der…
Marienschülerinnen knobeln beim Känguruwettbewerb
Am Donnerstag, den 21.3. stellten sich wieder knapp 400 Marienschülerinnen den facettenreichen Aufgaben des Känguruwettbewerbes. Die Aufgaben…
EF-Schülerinnen in Arboga
14 Schülerinnen erleben für eine Woche Schweden zu Hause und in der Schule.
Schwedische Lokalgeschichte der kleinen, aber ehemals bedeutsamen Stadt Arboga wurde für uns…
Schülerinnen der Q1 erleben biologische Forschung
Am Montag, dem 11.03.2019, war der Biologie-LK der Q1 beim Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der WWU Münster zu Gast. Wir haben dort an…
Erfolg beim Regionalentscheid in Vreden
Raus aus der Schule, rein ins Vergnügen! Am 7. März 2019 ging es für vier Marienschülerinnen gemeinsam mit ihren Deutschlehrern Frau Jandt und Herrn Frye in…
Anleitung LuPO Laufbahnberatungs- und Planungstool für die Oberstufe Programm- und Datenübermittlung Das Windows Programm LuPO zur Laufbahnplanung wird kostenlos vom Schulministerium zur Verfügung…
Die 5B backt Kuchen für die "draußen"
Zu Weihnachten hat sich die Klasse 5b mit dem Thema „Anderen eine Freude machen“ beschäftigt.
Die Mädchen haben sich darauf geeinigt, dass sie jede Woche…
Schülerin der 6D vertritt die Marienschule
Am 14.02. 2019 fand der 60. Vorlesewettbewerb der Stadt Münster statt.
Da ich, Johanna aus der Klasse 6d, den Vorlesewettbewerb in unserer …
40 Beiträge zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten eingereicht
Nach Monaten intensiver Spurensuche haben 70 Schülerinnen ihre Beiträge zum diesjährigen Geschichtswettbewerb erfolgreich…