Zentrale Vergleichsarbeiten (Lernstandserhebungen) in den Jahrgangsstufen 3 und 8 Informationen für Eltern Zentrale Vergleichsarbeiten Was sind Vergleichsarbeiten? VERgleichsArbeiten (VERA) in…
Kunstkurs der Q1 besucht Ausstellung von Leda Bourgogne
Am Mittwoch den 16.08.2023 war der Grundkurs der Q1 von Frau Berendes im Westfälischen Kunstverein Münster.
Wir Schüler*innen haben…
Bilinguale Schülerinnen der Klasse 7 erkunden die Stadt
Am Dienstag, dem 5.9.23 begaben sich die bilingualen Schülerinnen der Stufe 7 auf eine Exkursion, um ihre Heimatstadt aus unterschiedlichen…
8C besucht Kunstwerk von Nicole Eisenmann
Wir, die Klasse 8c, wollen im ersten Halbjahr zum Thema Mode arbeiten.
Bevor wir beginnen, beschäftigen wir uns mit der Darstellung des Menschen und…
Fünftklässlerinnen genießen das Sommerwetter auf dem Aasee
Noch schnell die Trinkflasche aufgefüllt und am Sonnencremespender vorbei, und auf ging‘s zum Aasee! Bei herrlichem Sonnenschein freuten…
Ein Bericht über unsere Theaterarbeit im Kulturmagazin der Stadt Münster
Hier findet man das Kulturmagazin online.
Auf den Seiten 32 und 33 geht es um Theater an der Marienschule.
Kurzübersicht zum Fach Informatik im Rahmen des naturwissenschaftlichen Differenzierungskurses in der Klasse 10 An der Marienschule wird Informatik im Wahlpflichtbereich 2 als kombiniertes Fach…
Kurzübersicht zum Fach Informatik in der Klasse 5 1 Stunde pro Halbjahr (i.d.R. in einer Doppelstunde im zweiwöchentlichen Rhythmus) Erteilt wird der Unterricht entweder im Klassenraum oder in einem…
Kurzübersicht zum Fach Informatik in der Klasse 6 1 Stunde pro Halbjahr (i.d.R. in einer Doppelstunde im zweiwöchentlichen Rhythmus) Erteilt wird der Unterricht entweder im Klassenraum oder in einem…
bischöfliches mädchengymnasium bischöfliches mädchengymnasium Willkommen an der Marienschule »Hier macht Schule viel Spaß!« W I L L K O M M E N hören wir von unseren Schülerinnen. „Hier…