Nachdem am 22. Januar 1963 Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Elysée-Vertrag unterzeichnet hatten, der die deutsch-französischen Beziehungen stärken sollte, ist seit 2003 dieses Datum der offizielle deutsch-französische Tag. Natürlich feierten wir auch an der Marienschule die deutsch-französische Freundschaft. Vormittags gedachte der F10-Kurs bei Frau Wahl bei typisch deutsch-französischem Essen der deutsch-französischen Beziehungen und reflektierte, welche Aspekte wir besonders an unserem Nachbarland Frankreich und Deutschland schätzen.
Abends gab es dann ein ganz besonderes Event: Der Französisch-LK durfte an der kulturellen Veranstaltung "Lyrik im Treppenhaus" des Romanischen Seminars als besonderer Gast teilnehmen. Im Treppenhaus am Bispinghof sangen sie das Chanson "Göttingen" von Barbara, das als eine Hommage an die deutsch-französische Freundschaft gesehen wird. Dies war nicht nur eine tolle Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, einen ersten Einblick in die Universität zu bekommen, sondern auch eine super Möglichkeit, ein Statement für die deutsch-französischen Beziehungen zu setzen - gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Das Publikum war begeistert!
Text: Leonie Wahl